Bilder-Befund für "Rumpf", "weiß", "Hauteinsenkungen"
2 Befunde mit
6 Bildern
Ergebnisse für Rumpf weiß Hauteinsenkungen

Anetodermie L90.1
Anetodermie (Detailaufnahme von multiplen Herden). Wenig auffällige, hautfarbene, symptomlose, flache Hauteinsenkungen mit atrophischer, fein gefälteter Hautoberfläche. Narbenartiger Aspekt.

Striae cutis distensae L90.6
Striae cutis distensae. Diskreter Befund bei einer massiven Steroidatrophie der Haut.

Striae cutis distensae L90.6
Striae cutis distensae. Initial blau-rötliche (Striae rubrae), später weißliche, unterschiedlich lange und breite, zackig begrenzte, parallel oder divergierend verlaufende, atrophische Streifen mit leicht eingesunkener und verdünnter, quer gefältelter, glatter Haut.

Anetodermie L90.1
Anetodermie. Dissemierte, 0,3-1,0 cm große, weißliche, rundlich bis ovale, komplett symptomlose "narbenartige" Herde mit atrophisch gekräuselter Haut. Stellenweise wölben sich die HV auch über die Hautoberfläche vor. Die HV bestehen seit mehreren Jahren und wurden subjektiv als störend empfunden.

Striae cutis distensae L90.6
Striae cutis distensae: alte und frische (rote) Striae bei Adipositas permagna und langjähriger interner und lokaler (Steroidinhalationen) Therapie mit Glukokortikoiden wegen Asthma bronchiale.

Anetodermie L90.1
Anetodermie. Entzündliche Anetodermie (Typ Jadassohn). 0,5 cm bis 1,5 cm große, rotbräunliche, zentral atrophisch eingesunkene, rundliche bis ovale HV mit vermehrt fältelbarer Haut im Bereich des Halses. HV bestehen seit etwa 3 Jahren. Keinerlei subjektive Beschwerden. Krankheitsbild noch progredient!