Pigmentinkontinenz Q82.3
Definition
Pigmentinkontinenz mit Verlust des Melanins aus den basalen Zellagen der Epidermis durch Zerstörung derselben. Das durch die dermoepidermale Basalmembran geschleuste Pigment reichert sich im oberen Korium in Melanophagen an.
Vorkommen
Pigmentinkontinenz kommt genetisch fixiert vor, z.B. bei Incontinentia pigmenti, Typ Bloch-Sulzberger; Incontinentia pigmenti, Typ Franceschetti-Jadassohn; Incontinentia pigmenti achromians oder bei unterschiedlichen Dermatosen wie Lichen planus, Lupus erythematodes chronicus discoides, Erythema dyschromicum perstans sowie fixer Arzneimittelreaktion.