Monoklonale Antikörper
Definition
Antikörper, die von einem Zellklon produziert werden und somit eine einzige definierte Spezifität besitzen. Anwendung im Labor z.B. zur Differenzierung von Zelloberflächenantigenen (s.a. Flowzytometrie) bzw. für Immunoassays.