Makroglossie K14.8
Synonym(e)
Definition
Polyätiologisches, angeborenes oder erworbenes klinisches Symptom, das durch eine akute oder chronische, passagere oder permanente, partielle oder totale "Vergrößerung der Zunge" definiert ist.
Einteilung
- Permanente Makroglossie:
- Vaskuläre Malformationen
- Hämangiom des Säuglings
- Lymphangiom (Kavernöses Lymphagniom)
- im Rahmen von Syndromen (selten):
- Temporäre Makroglossie:
- akut:
- Angioödem
- Melkersson-Rosenthal-Syndrom ( Glossitis granulomatosa)
- nach Trauma (cave: Koagulopathien)
- Zungenabszesse
- Zungenphlegmone.
- chronisch:
Ätiopathogenese
Ätiopathogenetisch kann eine Makroglossie durch Ödem (z.B. Angioödem), Abszessbildung (z.B. Zungenabszess), Ablagerungen (z.B. Amyloidose) oder Gewebsneubildung (Karzinom der Zunge) bedingt sein.
Klinisches Bild
Je nach Ursache sehr unterschiedliche klinische Bilder, die letztlich zu einer akuten oder chronischen, transitorischen oder permanenten, kompletten oder partiellen Umfangsvergrößerung der Zunge unterschiedlichen Ausmaßes führen. Bei ausgeprägter Makroglossie kommt es zu Beschwerden beim Kauen und Sprechen (kloßige Sprache); auch Schluckbeschwerden sind möglich.
Literatur
Für Zugriff auf PubMed Studien mit nur einem Klick empfehlen wir
Kopernio

- Elinav E et al. (2004) Episodic macroglossia as the sole manifestation of angiotensin-converting enzyme inhibitor-induced angioedema. Ann Otol Rhinol Laryngol 113(3 Pt 1): 223-224
- Guelmann M, Katz J (2003) Macroglossia combined with lymphangioma: a case report. J Clin Pediatr Dent 27: 167-169
- Kruchinsky HV (1990) A new tongue reduction method. J Oral Maxillofac Surg 48: 756-767
- Mixter RC et al. (1993) Central tongue reduction for macroglossia. Plast Reconstr Surg 91: 1159-1162
- Vogel JE et al. (1986) Macroglossia: a review of the condition and a new classification. Plast Reconstr Surg 78: 715-723
Verweisende Artikel (12)
Akromegalie; Amyloidosen systemische (Übersicht); Amyloidose vom AL-Typ; Hemihypertrophia faciei et colli; Hyalinosis cutis et mucosae; Lawrence-Syndrom; Lymphangioma cavernosum; Lymphangioma cavernosum; Myxoedem diffuses; Rabson-Mendenhall-Syndrom; ... Alle anzeigenWeiterführende Artikel (21)
Akromegalie; Aktinomykose; Amyloidose (Übersicht); Angioödem (Übersicht); Beckwith-Wiedemann-Syndrom; Down-Syndrom; Glossitis granulomatosa; Glossitis gummosa; Glossitis interstitialis profunda; Glossitis Möller-Hunter; ... Alle anzeigenDisclaimer
Bitte fragen Sie Ihren betreuenden Arzt, um eine endgültige und belastbare Diagnose zu erhalten. Diese Webseite kann Ihnen nur einen Anhaltspunkt liefern.