Im dermatologischen Sprachgebrauch sehr unterschiedlich verwendeter Begriff, der einerseits klinisch aber auch histologisch definiert ist. Im Allgemeinen wird als Lentigo ein angeborener oder erworbener, unterschiedlich großer (mit Lentigo wird ein maxial linsengoßer Pigmentfleck bezeichnet; Lentigo= Linse), meist in Mehrzahl vorkommender (Mehrzahl = Lentigines), gutartiger, gelb-brauner bis braun-schwarzer Fleck der Haut und/oder der Schleimhaut verstanden (Ausnahme: Lentigo maligna = in situ Melanom). Ursache ist eine Melanozytenvermehrung in der Basalschicht des Oberflächenepithels (insbesondere bei der Lentigo solaris kann es ebenfalls zu einer Epidermisproliferation kommen). Lentigines können ein Markersymptom für eine genetische Störung sein, aber auch ein Hinweis für eine vermehrte solare Belastung (s. a. Lentigines-Syndrome)
Einteilung
- Grundsätzlich kann aus klinischer und histologischer Sicht folgende Einteilung vorgenommen werden:
- Lentigo simplex
- Lentigo solaris (Lentigo senilis)
- Naevoide Lentigo (initialer melanozytärer Naevus)
- Lentigo maligna (Melanoma in situ)
- Lentigo, retikuläre
- Lentigo der Schleimhaut.
- Klinische Einteilung und Vorkommen von Lentigo/Lentigines:
- Erworbene Lentiginose
- Lentigo solaris nach übermäßiger UV-Belastung und/oder Hellhäutigkeit
- Lentigines nach PUVA-Therapie ( Lentigo, retikuläre)
- Lentigines nach Röntgentherapie
- Melanose, genitale
- Lentiginose als Genodermatose
- Bandler-Syndrom
- Cowden-Syndrom
- Cronkhite-Canada-Syndrom
- Dysplasie, anhidrotische ektodermale
- Kongenitaler melanotischer Fleck der Zunge
- LEOPARD-Syndrom
- MMN-Syndrom
- NAME-Syndrom
- Noonan-Syndrom
- Peutz-Jeghers-Syndrom
- Lentiginosis centrofacialis
- Lentiginosis perigenitoaxillaris
- Palmo-plantare Pigmentflecken
- Xeroderma pigmentosum
- Watson-Syndrom.
- Erworbene Lentiginose
Verweisende Artikel (16)
Albinismus okulokutaner Tyrosinase-negativer; Azelainsäure; Bandler-Syndrom; Camouflage; Down-Syndrom; Erbium-YAG-Laser; KUVA-Therapie; Lentiginös; Lentiginose; Lentiginosis centrofacialis; ... Alle anzeigenWeiterführende Artikel (25)
Bandler-Syndrom; Cowden-Syndrom; Cronkhite-Canada-Syndrom; Dysplasie, anhidrotische ektodermale; Fleck; Gorlin-Syndrom; Lentigines-Syndrome; Lentiginosis centrofacialis; Lentiginosis perigenitoaxillaris; Lentigo maligna; ... Alle anzeigenDisclaimer
Bitte fragen Sie Ihren betreuenden Arzt, um eine endgültige und belastbare Diagnose zu erhalten. Diese Webseite kann Ihnen nur einen Anhaltspunkt liefern.