Zur Therapie genutzte aromatische Kohlenwasserstoffverbindungen mit antimikrobieller, desinfizierender und adstringierender Wirkung.
Auch interessant
Unerwünschte Wirkungen
Intertriginös und bei zu hohen Konzentrationen können Hautnekrosen auftreten.
Rezeptur(en)
Hinweis(e)
Beispiele häufig verordneter Wirkstoffe in Magistralrezepturen sind Chinolinol, Clioquinol, Methylrosaniliniumchlorid (Gentianaviolett), Methylviolett (Pyoctanin), Eosin, Fuchsin.