Emulgatoren, nichtionische
Definition
S.u. Öl-in-Wasser-Emulgatoren. Beispiele sind u.a. Ester und Ether der Polyethylenglykole mit höheren Fettsäuren bzw. Fettalkoholen wie Polysorbattypen (z.B.Tween 20-80), Polyoxyethylenglycerolmonostearat (Tagat S2), Polyethylenglykolstearate und Polyethylenglykolfettalkoholether.