Synonym(e)
INCI-Kennzeichnung: Chlorhexidine Digluconate.
Definition
Wird als Desinfektions- und Konservierungsmittel in Kosmetika und Arzneimitteln genutzt (s.a. Stomatologika). Auch zur Desinfektion von Händen und Wunden.
Unerwünschte Wirkungen
Beschrieben sind kontaktallergische Ekzeme; weiterhin anaphylaktische Reaktionen nach lokaler Applikation im Schleimhautbereich (Katheterisierung). Chlorhexidindigluconat ist als Substanz in der Epikutantestreihe "Desinfektionsmittel" vertreten.
Literatur
Für Zugriff auf PubMed Studien mit nur einem Klick empfehlen wir
Kopernio

- Kallen AJ et al. (2011) Intolerance of chlorhexidine as a skin antiseptic in patients undergoing hemodialysis. Infect Control Hosp Epidemiol 32:1144-1146
- Liippo J et al. (2011) The relevance of chlorhexidine contact allergy. Contact Dermatitis 64: 229-234
- Noel J et al.M (2012) A case report of anaphylaxis to chlorhexidine during urinary catheterisation. Ann R Coll Surg Engl 94:e159-160
- Toholka R et al. (2013) Allergic contact dermatitis to chlorhexidine. Australas J Dermatol 54:303-306