Basalzellkarzinom pigmentiertes Bilder
Zurück zum Artikel
Basalzellkarzinom pigmentiertes: langsam wachsender, zentral ulzerierter, völlig symptomloser Knoten am Nasenflügel.

Basalzellkarzinom pigmentiertes: langsam wachsender, zentral ulzerierter, völlig symptomloser Knoten am Nasenflügel. Auflichtmikrokospie. Gut sichtbar die zentraeae Ulkusbildung mit auflagernden Krusten. Am unteren Knotenrand bizarre, tumortypische Gefäße.

Basalzellkarzinom pigmentiertes: Seit Jahren bestehender, langsam wachsender, scharf begrenzter oberflächenglatter, stellenweise glänzender, brauner Knoten mit kleineren Krusten und Schuppenaflagerungen.


Basalzellkarzinom pigmentiertes: Oberflächliche (superfizielles), mehrgliedrige, symptomlose, teils glatte teils schuppige Plaque. Pfeile markieren die pigmentierte Knotenstruktur im Randbereich. Eingekreist die prominente Randstruktur in dem "depigmentierten" Teilbereich der Geschwulst. Differenzialdiagnostisch ist ein malignes Melanom vom Typ des SSM auszuschließen.


Basalzellkarzinom, pigmentiertes. Schwarz-braun gefärbter, schmerzloser Knoten mit zentraler Erosion sowie randständigen, schwarzblauen Papeln, die perlenkettenförmig angeordnet sind. Deutlich aktinisch geschädigte Haut.

Basalzellkarzinom, pigmentiertes. Scharf begrenzte, unregelmäßig pigmentierte, Plaque mit einzelnen tiefschwarzen, glatt glänzenden Papeln.

