Antigen-präsentierende Zellen
Synonym(e)
APC; APZ
Definition
Antigen-präsentierende Zellen (APC) nehmen Allergenmoleküle auf und bauen sie zu Fragmenten ab. MHC-Klasse-II-Moleküle lagern die Peptide an und transportieren sie auf die Zelloberfläche. Dort können sie von den Rezeptoren der T-Helferzellen erkannt werden. Als APC wirken dendritische Zellen, Makrophagen und B-Lymphozyten. Die Art der APC, mit der eine Helferzelle in Kontakt kommt, bestimmt deren funktionelle Differenzierung zu TH1-, TH0- oder TH2-Zellen wesentlich mit.