Synonym(e)
Definition
Harmlose, häufige, lokalisierte oder multiple kapilläre Neubildung die v.a. bei älteren Menschen auftritt.
Manifestation
Auch interessant
Klinisches Bild
Völlig symptomlose, 0,1-0, cm große, scharf begrenzte, zunächst hellrote, später dunkelrote bis violette, weiche, flache Papeln mit glatter, glänzender Oberfläche. Sie können einzeln, aber auch sehr zahlreich auftreten. Abblassung unter Glasspateldruck. Bei Thrombosierung (z.B. nach banaler Traumatisierung) können die senilen Angiom als harte, schwarze Papeln imponieren (DD: Melanom, malignes, noduläres).
Differentialdiagnose
Therapie
Eine medizinischen Indikation zur Entfernung ist nur bei ständiger mechanischer Irritation an ungünstigen Lokalisationen gegeben. Auf Wunsch Elektrokauterisation oder schmalspindelige Exzision oder Laser-Behandlung (Argon-Laser, Farbstoff-Laser).
Literatur
Für Zugriff auf PubMed Studien mit nur einem Klick empfehlen wir
Kopernio

- Aghassi D (2000) Time-sequence histologic imaging of laser-treated cherry angiomas with in vivo confocal microscopy. J Am Acad Dermatol 43: 37-41
Verweisende Artikel (14)
Cherry-angioma; De Morgan spot; Haemangioma senile; Haemangiom, seniles; Hämangioma senile; Hämangiom, kapilläres; Hämangiom, kavernöses; Hämangiom, seniles; Hämangiom, tardives; Hereditäre hämorrhagische Teleangiektasie ; ... Alle anzeigenWeiterführende Artikel (9)
Angiokeratom, solitäres; Angioma serpiginosum; Argon-Laser; Farbstoff-Laser; Hereditäre hämorrhagische Teleangiektasie ; Laser; Melanom noduläres; Morbus Fabry; Naevus araneus;Disclaimer
Bitte fragen Sie Ihren betreuenden Arzt, um eine endgültige und belastbare Diagnose zu erhalten. Diese Webseite kann Ihnen nur einen Anhaltspunkt liefern.