Acanthosis nigricans benigna L83
Synonym(e)
Definition
Bezeichnung für alle gutartigen nicht paraneoplastischen Formen der Acanthosis nigricans. S. Einteilung s. unter Acanthosis nigricans.
Klinisches Bild
Es finden sich flächenhafte, meist unscharf begrenzte schmutzig-braune Flecken die in sehr flache Plaques übergehen. Typische ist eine gelederte, in den intertriginösen Zonen (Axillen, Leisteregionen, auch Hals- und Nackenregionen) auch verruköse Oberfläche der Plaques. Beschwerden sind i.A. nicht vorhanden. In den Intertrigines besteht die Gefahr der mikrobiellen Besiedlung, die einen unangenehmen modrigen Foetor verursacht.
Therapie
Entsprechend der Pseudoakanthosis nigricans
Verweisende Artikel (10)
Acanthosis nigricans, akrale; Acanthosis nigricans juvenilis; Adipositas Hautveränderungen; Bloom-Syndrom; Crouzon-Syndrom; Hypertrichose, angeborene generalisierte; Leprechaunismus-Syndrom; Papillomatosis confluens et reticularis; Prader-Willi-Syndrom; Rabson-Mendenhall-Syndrom;Disclaimer
Bitte fragen Sie Ihren betreuenden Arzt, um eine endgültige und belastbare Diagnose zu erhalten. Diese Webseite kann Ihnen nur einen Anhaltspunkt liefern.