Synonym(e)
Kältehämagglutinine
Definition
Kälteantikörper, die eine reversible Kältehämagglutination allogener und xenogener Erythrozyten bewirkt (Autohämagglutinin) (In vitro bei 5 °C, in vivo bei Temperaturen unter 20 °C). Es handelt sich um einen kompletten IgM-Antikörper (19S).
Vorkommen
Bei chronischer Kälteagglutininkrankheit, bei Virusinfektionen, Trypanosomiasis, hämolytischer Anämie, systemischem Lupus erythematodes.